Petra Tscherntsche
  • Home
  • Mediale Heilarbeit
    • Einzelsitzungen
    • Online Heilsitzungen
    • Seminare
  • Blog
  • Über Petra
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Vorweihnachtliche Stimmung? Fehlanzeige!

1/7/2017

0 Comments

 
​Der Kalender zeigt den 17. Dezember 2014 und es ist – zumindest für mich – noch immer nicht wirklich vorweihnachtlich. Das Aussen-Thermometer steht aktuell auf 13°C, das Gras denkt gar nicht daran, sein Wachstum einzustellen, so dass die Befürchtung in mir aufkeimt, bis zum Jahresende den Rasen abermals mähen lassen zu müssen. Die mißlungene Linzertorte (sie war meine Freizeitbeschäftigung am vergangenen Sonntag-Nachmittag und gelang mir immer, nur diesmal nicht) war bereits gestern aus purer Verzweiflung über diese Niederlage zur Hälfte in meinem Magen gelandet und wird es sich erfahrungsgemäß demnächst auf meinen Hüften unübersehbar bequem machen. Dafür lassen mich seit etlichen Jahren Marzipankugeln völlig kalt.
​

Früher, ja früher, da kaufte ich bereits Ende Oktober im laufe eines Supermarktbesuchs 3 Tüten á 100 g, die von mir alleine – ohne mit auch nur einer Wimper zu zucken – zu einem Drittel während der Autofahrt nach Hause gefuttert wurden, das zweite Drittel verschwand in meiner Futterklappe beim aus- und wegräumen des Einkaufs und das letzte Drittel wurde spätestens in den Abendstunden erfolgreich vernichtet. Nein, mir wurde nie schlecht, niemals! Heute dreht sich mir der Magen allein bei dem Gedanken an derartige Exzesse um. Aber was ist zu tun, um endlich Weihnachtsstimmung zu erreichen? Duftöl mit Lebkuchengeruch verbreiten? Zu appetitanregend – fällt also aus. Weihnachtslieder anstimmen? Zu früh, das reicht, wenn es in 1 Woche stattfindet. Wattebällchen an die Fensterscheiben kleben und die Vorstellung simulieren, dass es heftig schneit? Abgelehnt, Notlügen kommen bei mir schlecht an.

Ich hab´s: den Gedanken an das Nichtvorhandensein einer vorweihnachtlichen Stimmung werde ich ersetzen durch eine Erinnerung an das anstehende Weihnachtskartenschreiben. Dafür sollte ich mich auf die Suche nach geeigneten Texten begeben, das Vorhaben mit einem frisch geköchelten Glühwein tatkräftig unterstützen und davon ausgehen, dass die Feiertage kommen – so oder so. Jetzt muss ich mich nur noch an diese Vorstellung gewöhnen und dann geht´s los!
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Kurzgeschichten
    Tipps
    Witze

    Archiv

    Oktober 2019
    Juli 2017
    Juni 2017

    Autor



    "Humor ist, wenn man trotzdem lacht"...............

    Mit diesem Lebensmotto wurde ich vermutlich schon in jungen Jahren versorgt, denn anläßlich eines mir angedeihenden Krankenwagentransportes, den ich zusammen mit meiner Freundin Susi erleben durfte, sang ich (mit blutenden Wunden im Gesicht) meiner Freundin, die lediglich eine einzige Verletzung am Kinn davongetragen hatte, das zur damaligen Zeit sehr beliebte Werbelied einer Hustenbonbon-Firma vor: Nimm den Husten nicht so schweeer, nimm den Huuustinettenbäääär.....

    Zu dieser Krankenwagenfahrt kamen wir, nachdem der schöne, alte Mercedes eines Freundes auf einer blitz-vereisten Allee mit einem dieser kräftigen Bäume unsanft zusammenstieß und mich aus meinem Sitz durch die Frontscheibe katapultierte und wieder retour.

    Wenn ich mich recht entsinne, hatte Susi für meinen Gesang ein Lächeln übrig, wenn auch nur ein kurzes. Aber immerhin.
    Hätte ich mich in dem Moment in sie hinein versetzt und mich angeschaut, dann wäre mir auch nicht zum lachen zumute gewesen, denn ich sah einem Zombie recht ähnlich :-)..

    Wohl dem, der in der Lage ist,  über sich selbst lachen zu können.

    Da kann ein Mensch so vorsichtig sein wie er will - es geschehen dennoch kuriose Dinge, über die es sich lohnt, nachzudenken und die - sofern die Zeit es erlaubt - niedergeschrieben werden sollten. Wenn schon nicht zum Amüsement aller, dann doch zumindest zum eigenen.

    Nach dem Motto: ich werde nie vergessen, wie es war, als......

    Ein gewisses Talent zum schreiben attestierte mir bereits als Schülerin meine Deutschlehrerin, die mir für meine aus den Fingern gesogenen, von A bis Z frei erfundenen Geschichten, gerne eine Eins gab mit dem Hinweis, hier könne jeder erkennen, dass die Petra das wirklich erlebt hat....... :-))).

    Irgendwann nachdem die Kinder aus dem Haus und die Ehe geschieden war, erinnerte ich mich meines Talentes und begann zu tippen.........



    .
    .....

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Mediale Heilarbeit
    • Einzelsitzungen
    • Online Heilsitzungen
    • Seminare
  • Blog
  • Über Petra
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz