Petra Tscherntsche
  • Home
  • Mediale Heilarbeit
    • Einzelsitzungen
    • Online Heilsitzungen
    • Seminare
  • Blog
  • Über Petra
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Husten

1/7/2017

0 Kommentare

 
Immer wieder, und nicht nur in der kalten Jahreszeit, befällt viele Menschen ein Husten. Ich sage jetzt absichtlich nicht „der“ Husten, denn es gibt viele verschiedene Arten dieses unangenehmen Mitreisenden, der einen für eine Weile durch´s Leben begleitet. Für viele ist er so lästig wie ein Lebensabschnittsgefährte, den man endlich loswerden möchte ;-).

Das finden jetzt vermutlich nur die Leser lustig, die sich aktuell in der Situation befinden……..
Ob Ihr es glaubt oder nicht: Husten kann durchaus im Magen beginnen!
Milchprodukte und auch Getreideprodukte können den Körper verschleimen. Habt Ihr morgens beim Aufwachen „Krümel“ in den Augenrändern, die Ihr automatisch, ohne darüber nachzudenken, wegwischt? Ja? Dann ist der Körper verschleimt. Willkommen im Club.

Diese Verschleimung, die ja, wie das Thema besagt, zu Husten führt –oder zumindest zu einem Räuspern, das nicht nur einen selber stört – gehört aufgelöst. So schnell wie möglich.

Stellt Euch vor, Ihr bereitet ein Spiegelei zu. Für die Veganer unter Euch werde ich mir ein anderes Beispiel ausdenken – später – bzw. hoffe, dass Ihr das hier trotzdem nachvollziehen könnt. Also, Ihr haut ein Ei in die Pfanne und streut vielleicht Salz und Pfeffer, evtl. etwas Paprika etc. darüber. Was könnt Ihr dabei erkennen? Die Gewürze bleiben oben. Da sackt nichts, aber auch gar nichts IN das Ei hinein.

Genau so ist es mit der Verschleimung im Körper. Sie liegt überall herum und lässt keine Stoffe durch, die der Körper gut gebrauchen könnte. Und sie ist resistent gegen alle möglichen Hilfsmittel.

Deshalb hier meine Empfehlung – auch wenn es dem Einen oder Anderen schwer fallen sollte:
Laßt alle Milchprodukte aller Art weg. Dazu gehören Milch, Käse, Quark, Joghurt, Kefir etc. Achtet auf die Zutaten in Fertigprodukten, oft wird Milch mit verwendet! oder, noch besser, bereitet Euer Essen selbst zu aus den Einzelteilen, dann wisst Ihr, was Ihr habt!
​
Und wenn Ihr dazu die üblichen Getreideprodukte meiden könnt – super!
Alternativ gibt es z.B. Mandel-Milch, Haselnuss-Milch, Reis-Milch UND es gibt veganen Käse, der akzeptabel ist, wenn nicht sogar total lecker schmeckt. Ich denke dabei an einen veganen Mozzarella, hergestellt aus Cashew-Kernen, Flohsamen……. Un-übertroffen gut, gesund und umweltfreundlich ..
Pseudogetreide ist z.B. Quinoa, Amaranth. Macht Euch mal schlau. Es gibt soooo leckere Alternativen, die Euch gesund werden oder gesund sein lassen.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Kurzgeschichten
    Tipps
    Witze

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017

    Autor



    "Humor ist, wenn man trotzdem lacht"...............

    Mit diesem Lebensmotto wurde ich vermutlich schon in jungen Jahren versorgt, denn anläßlich eines mir angedeihenden Krankenwagentransportes, den ich zusammen mit meiner Freundin Susi erleben durfte, sang ich (mit blutenden Wunden im Gesicht) meiner Freundin, die lediglich eine einzige Verletzung am Kinn davongetragen hatte, das zur damaligen Zeit sehr beliebte Werbelied einer Hustenbonbon-Firma vor: Nimm den Husten nicht so schweeer, nimm den Huuustinettenbäääär.....

    Zu dieser Krankenwagenfahrt kamen wir, nachdem der schöne, alte Mercedes eines Freundes auf einer blitz-vereisten Allee mit einem dieser kräftigen Bäume unsanft zusammenstieß und mich aus meinem Sitz durch die Frontscheibe katapultierte und wieder retour.

    Wenn ich mich recht entsinne, hatte Susi für meinen Gesang ein Lächeln übrig, wenn auch nur ein kurzes. Aber immerhin.
    Hätte ich mich in dem Moment in sie hinein versetzt und mich angeschaut, dann wäre mir auch nicht zum lachen zumute gewesen, denn ich sah einem Zombie recht ähnlich :-)..

    Wohl dem, der in der Lage ist,  über sich selbst lachen zu können.

    Da kann ein Mensch so vorsichtig sein wie er will - es geschehen dennoch kuriose Dinge, über die es sich lohnt, nachzudenken und die - sofern die Zeit es erlaubt - niedergeschrieben werden sollten. Wenn schon nicht zum Amüsement aller, dann doch zumindest zum eigenen.

    Nach dem Motto: ich werde nie vergessen, wie es war, als......

    Ein gewisses Talent zum schreiben attestierte mir bereits als Schülerin meine Deutschlehrerin, die mir für meine aus den Fingern gesogenen, von A bis Z frei erfundenen Geschichten, gerne eine Eins gab mit dem Hinweis, hier könne jeder erkennen, dass die Petra das wirklich erlebt hat....... :-))).

    Irgendwann nachdem die Kinder aus dem Haus und die Ehe geschieden war, erinnerte ich mich meines Talentes und begann zu tippen.........



    .
    .....

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Mediale Heilarbeit
    • Einzelsitzungen
    • Online Heilsitzungen
    • Seminare
  • Blog
  • Über Petra
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz